Gauss, Carl Friedrich
Carl Friedrich Gauss
(* 30. April 1777 in Braunschweig, † 23. Februar 1855 in Göttingen)
| 
 | 
1 Leben
- Mathematiker und Geodät
2 Werke
3 Literatur
- C.F. Gauß wurde 1991 die letzte 10 DM Banknote gewidmet. Sie zeigt u.a. die "Gauß'sche Glockenkurve" und auf der Rückseite das von Gauß erfundene "Vize-Heliotrop". Außerdem einen Ausschnitt aus dem Netz der Vermessungspunkte des Königreichs Hannover (z.B. Insel Wangerooge, Wilsede und Bremerlehe (jetzt Bremerhaven)). (Quelle: Mathematik-Kalender 2023)
-  Siehe auch  https://www.bundesbank.de/de/aufgaben/bargeld/dm-banknoten-und-muenzen/-/dm-banknoten-599482 https://www.bundesbank.de/de/aufgaben/bargeld/dm-banknoten-und-muenzen/-/dm-banknoten-599482
4 Weblinks
5 Sonstiges
Diese Seite darf an allen Stellen ergänzt werden, die noch leer sind. Außerdem dürfen Zeilen hinzu gefügt werden.
Falls Sie mit einem bestehenden Inhalt nicht einverstanden sind, 
machen Sie bitte einen Eintrag bei der Diskussion und schicken dem Ersteller 
der Seite eine Mail.
Nach dem Urheberrechtsgesetz dürfen Sie 
Inhalte des Rechnerlexikons ohne Veränderung zitieren, sofern Sie  die Quelle angeben.
![[Hauptseite]](/upload/wiki.png)
 Hauptseite
Hauptseite

 Maschinen
  Maschinen 
