Lipsia Addi 7
|
1 Maschinendaten
Rechnertyp.......: Zweispezies-MaschineHersteller.......: Lipsia
Modell...........: Addi 7
Konstrukteur.....:
Ort, Land........: Deutschland
Produziert.......: von 1930 bis ca.1936 (druckend) bzw. 1953 (nichtdruckend)
System...........: Zahnsegment
Rechenwerk.......: Simplexmaschine
Stellenzahl......: 7x7
Eingabe mit......: Einstellhebel
Ausgabe mit......: Anzeigeeinrichtung
Rechenablauf.....: ohne Automatik
Werteverarbeitung: 1-stufig
Farbe (n)........: schwarz
Material.........: Stahl
Maße (BxLxH).....: 12,5 x 14,5 x 14,5 (mit Bedienelementen) / 10 x 13 x 13,5 cm (nur Gehäuse)
.................. 17,5 x 25 x 16,5 (druckend, mit Bedienelementen)
Gewicht..........: 2 kg
.................. 4,3 kg (druckend, mit voller Papierrolle)
2 Beschreibung
Beschreibung.....:
Vergleiche auch:
Varianten........: auch als "EXACT" angeboten
.................: auch mit Druckwerk
Vorgänger........: Lipsiaddi
Seriennummern....: 13832, 18482, 25778, 30526, 34971, ...
................. druckend: 10155, 18997, ...
3 Bildergalerie

4 Literatur
- Siehe Lipsia
- Schranz 1953 Seite 109
- Brunsviga Liste 1958: 1921 bis 1939; bis SN 51.000
- Haertel 2015/1
5 Patente
6 Weblinks
7 Weblinks
-
http://www.boelter.rechnerlexikon.de/indexpages/addi7.html
- In
http://carlotta.malmo.se/carlotta-mmus/web/object/980465 Eine "Exact" (ähnlich "Addi 7"; Variante für Schweden?)
8 Anmerkungen
- Nicht verwechseln mit Lipsiaddi
- Auch von "VEB Metallbau" um 1950
Patente:


- Patent:DE513495 01.03.1930 Holzapfel, Otto :
Einstellwerk fuer Rechenmaschinen, insbesondere fuer Addiermaschinen
Nach dem Urheberrechtsgesetz dürfen Sie
Inhalte des Rechnerlexikons ohne Veränderung zitieren, sofern Sie die Quelle angeben.