Rapid Calcolo
|
1 Gerätedaten
Modell............: Rapid CalcoloFirma.............: S.G.
Hersteller*.......: S.G.
Ort, Land.........: Italien
Maße (LxBxH)......: 14,1 x 7,1 x 0,5 cm (Grundkörper)
Gewicht...........: ca. 65 g (Alu)
Stellen (EWxUWxRW): 7 x 0 x 8
Eingabe mit.......: Stift
Antrieb...........: direkt
Löschung..........: Rückstellbügel oben
System............: Zahlenschieber
Farbe(n)..........: goldfarben oder silbrig / schwarz
Material..........: Messing oder Alumunium
Produziert........: 1950er Jahre
2 Beschreibung
Beschreibung......: einfacher ZahlenschieberBesonderheiten....: oberes Feld für Minus, unteres Feld für Plus
Varianten.........: Gold-farben oder Silber-farben.
..................: Auch anderes Muster
Konstrukteur*.....:
Designer..........:
3 Literatur
- Instructions flyer:
4 Patente

- Patent:...
- ...
5 Weblinks
6 Seriennummern
- Seriennummern: ohne
- Nummernlagen:
7 Allgenmeine Anmerkungen
- Obiges Aluminium-Exemplar wurde 1956 in Mailand / Milano im Geschäft gekauft für Lit 800,-
- Auf Anleitung steht "L. 3.000"
Seite eröffnet von: F. Diestelkamp 16:07, 20. Jun 2005 (CEST)
Diese Seite darf an allen Stellen ergänzt werden, die noch leer sind. Außerdem dürfen Zeilen hinzu gefügt werden.
Falls Sie mit einem bestehenden Inhalt nicht einverstanden sind, machen Sie bitte einen Eintrag bei der Diskussion und schicken dem Ersteller der Seite eine Mail.
Nach dem Urheberrechtsgesetz dürfen Sie
Inhalte des Rechnerlexikons ohne Veränderung zitieren, sofern Sie die Quelle angeben.