Registrierkasse
| Deutsch: | Registrierkasse | 
| Englisch: | cash register | 
| Französisch: | caisse enregistreuse | 
| Italienisch: | Registratore di cassa | 
| Spanisch: | Máquina registradora | 
| 
 | 
1 Definition
2 Registrierkassen und Hersteller
3 Bildergalerie
4 Patente
5 Literatur
- Brauner/Vogt 1921 S. 304 ff.
- Russo 2001 "Antique Office Machines", Seite 154 - 168: div. frühe amerikanische Ausführungen, viele Bilder
- Soresini 1977 S. 169ff: div. Modelle und Varianten
6 Weblinks
-   http://de.wikipedia.org/wiki/Registrierkasse http://de.wikipedia.org/wiki/Registrierkasse
-   Cash and Credit Registers im "Smithsonian" Cash and Credit Registers im "Smithsonian"
-   Cash Register Collectors Club Cash Register Collectors Club
-   Kassen in "americanhistory" Kassen in "americanhistory"
- Seite eröffnet von:F. Diestelkamp 13:01, 3. Mär 2004 (CET)
Patente:



 Mehr...
 Mehr...

- Patent:AT147896B 25.11.1936 Knotz, Alois  : Zahltelller 

- Patent:CH57400 16.01.1913   : Dispositif de commande des roues indicatrices, des roues à caractères et du mécanisme daddition dune caisse enregistreuse 
- Patent:CH82437 02.02.1920   : Dispositif darticulation de barre porte-caractère de machine à écrire, à calculer, de caisse enregistreuse et de machines analogues 
- Patent:CH470028 15.03.1969 Gross, Henry, Gross, Samuel  : Machine à additionner, notamment caisse enregistreuse 

- Patent:DE1424637 11.12.1969 Leif Malcolm Andersen, Lien, Jørgen Adwel : Kassentisch und Registrierkasse für Selbstbedienungsläden 
 Mehr...
 Mehr...
Nach dem Urheberrechtsgesetz dürfen Sie 
Inhalte des Rechnerlexikons ohne Veränderung zitieren, sofern Sie  die Quelle angeben.
![[Hauptseite]](/upload/wiki.png)
 Hauptseite
Hauptseite



 siehe unten
 siehe unten











 siehe unten
 siehe unten