Remington-77
| 
 | 
1 Maschinendaten
Modell............: Remington 77       
Firma.............: Remington Rand     
Hersteller*.......: ...
Ort, Land.........: Napoli, Italien
Maße (LxBxH)......:   x    x     cm (Grundkörper) 
  
Maße (LxBxH)......:   x    x     cm (mit Bedienelementen) 
         
Gewicht...........:   6,09 Kg  
Stellen (EWxUWxRW):    10 x 11   
Eingabe mit.......:    Zehnertastatur 
 
Antrieb...........:   Druckwerk  
Löschung..........:    manuell, gesamt / Hebel 
System............: ... 
Farbe(n)..........:     
Material..........:     
Produziert........: von 1965    bis     
2 Beschreibung
1. Saldofunktion  
2. Nach der Werteeingabe und nachfolgendem Leerzug automatische Endsumme 
 
3. Keine Endsummen-Taste 
Konstrukteur*.....: Barozzi, Gian Piero, Horeschi, Giancarlo
Vorläufer.........: Remington 74
Beschreibung......:    
Besonderheiten....:    
Varianten.........:    
Designer..........:    
3 Weitere Bilder
4 Literatur
- L'Ufficio Moderno - La pubblicità, year XLIX, N. 5, pp.695-696, May 1965
5 Patente
6 Weblinks
7 Seriennummern
- Seriennummern:
- Nummernlagen:
8 Allgemeine Anmerkungen
-  In Germany an identical machine was sold as Torpedo-77 ( see  Büromaschinen Lexikon, Year 1967-68) Büromaschinen Lexikon, Year 1967-68)
- In Southern America, Sperry Rand sold a machine called Remingon-2000, made in Argentina. It seems almost indentical, except for color.
Seite eröffnet von: Celli
Diese Seite darf an allen Stellen ergänzt werden, 
die noch leer sind. Außerdem dürfen Zeilen hinzu gefügt werden.
Falls Sie mit einem bestehenden Inhalt nicht einverstanden sind, 
machen Sie bitte einen Eintrag bei der Diskussion und schicken dem Ersteller der Seite eine Mail.
![[Hauptseite]](/upload/wiki.png)
 Hauptseite
Hauptseite


 siehe unten
 siehe unten