Taschen Vieh-Waage
|
1 Gerätedaten
Modell............: (Taschen-Viehwaage)Firma.............: (ohne)
Hersteller*.......: (unbekannt)
Ort, Land.........: Deutschland
Maße (LxBxH)......: 5 cm Durchmesser x 1,8 cm (Grundkörper)
Gewicht...........: 50 g
Stellen (EWxUWxRW): (entf.)
Eingabe mit.......: -
Antrieb...........: -
Löschung..........: -
System............: Massband Tabelle
Farbe(n)..........: silbrig, Band: orange-rot
Material..........: Eisen, Stoff
Produziert........: 1950er oder 1960er Jahre?
Produktionsmenge..: ? (Stück)
2 Beschreibung
Beschreibung......: Massband. Auf der 1. Seite eine normale Skala bis 2,5 MeterDie 2. Seite ist bedruckt mit 2 Skalen, die direkt das Schlachtgewicht von Mastvieh bzw. Normalvieh bis ca. 1000 kg anzeigen (Rinder). Die Tabellen auf der Vorder- und Rückseite des Gehäuses geben die gleiche Relation von Umfang zu Gewicht wieder.
Auf dem Massband ist im unteren Teil der 2. Seite eine Tabelle aufgedruckt, die für Schweine bis ca. 200 kg gilt
Besonderheiten....: Messung des Bauchumfangs, aus dem mit Hilfe empirischer Tabellen das Schlachtgewicht bestimmt wird.
Diese "Viehwaage" wurde von Viehhändlern zur ungefähren Gewichtsbestimmung benutzt
Varianten.........: ?
Konstrukteur*.....: ?
Designer..........: ?
Bei Sammler.......: selten anzutreffen
3 Literatur
4 Patente
- siehe Kasten unten
- vergleiche Patent:GB812717
5 Weblinks
6 Sonstiges
- Seriennummern: ohne
Seite eröffnet von: F. Diestelkamp 14:23, 21. Okt 2004 (CEST)
Diese Seite darf an allen Stellen ergänzt werden,
die noch leer sind. Außerdem dürfen Zeilen hinzu gefügt werden.
Falls Sie mit einem bestehenden Inhalt nicht einverstanden sind,
machen Sie bitte einen Eintrag bei der Diskussion und schicken dem Ersteller der Seite eine Mail.
Nach dem Urheberrechtsgesetz dürfen Sie
Inhalte des Rechnerlexikons ohne Veränderung zitieren, sofern Sie die Quelle angeben.