[Hauptseite]

Rechnerlexikon

Die große Enzyklopädie des mechanischen Rechnens

3.128.180.89 | Anmelden | Hilfe

  DE  EN  FR  IT 
Hauptseite
Gesamtindex
Letzte Änderungen

Druckversion
Artikeldiskussion

Artikel
Bild
Patent



Spezialseiten

Lenz 1932

Version vom 18:38, 3. Mai 2012 Aktuelle Version
Zeile 3: Zeile -1:
=== Bibliographische Daten === === Bibliographische Daten ===
-Daten*: Lenz: ''Die Rechen- und Buchungsmaschinen.'' Teubner Verlag Leipzig und Berlin.<br>+Daten*
3. Auflage 1932 <br> 3. Auflage 1932 <br>
Zeile 17: Zeile 0:
=== Anmerkungen === === Anmerkungen ===
* *
-* Stichworte: [[Addiator-Multix]], [[Comptator]], [[Burroughs]], [[Continental]], [[Astra]], [[Walther]], [[Triumphator]], [[Brunsviga]], [[Archimedes]], [[Rheinmetall]], [[Mercedes]]-Euklid, [[Hamann]], [[National]], [[Cordt]], [[Buchungsmaschine]], Lochkarte, [[Hollerith]]+* Stichworte: [[Addiator Multix]],

Aktuelle Version

1 Bibliographische Daten

Daten*: Lenz, Karl: Die Rechen- und Buchungsmaschinen. Teubner Verlag Leipzig und Berlin.
3. Auflage 1932

Kurzinfo*: Allgemeiner Überblick über Rechen- und Buchungsmaschinen

2 Kommentare

3 Anmerkungen



Nach dem Urheberrechtsgesetz dürfen Sie Inhalte des Rechnerlexikons ohne Veränderung zitieren, sofern Sie die Quelle angeben.