Lenz 1932
Version vom 18:30, 4. Mär 2019 | Aktuelle Version | ||
Zeile 17: | Zeile -1: | ||
=== Anmerkungen === | === Anmerkungen === | ||
* | * | ||
- | * Stichworte: [[Addiator Multix]], [[Comptator]], [[Burroughs]], [[Continental]], [[Astra]], [[Walther]], [[Triumphator]], [[Brunsviga]], [[Archimedes]], [[Rheinmetall]], [[Mercedes]]-Euklid, [[Hamann]], [[National]], [[Cordt, Hugo|Cordt]], [[Buchungsmaschine]], Lochkarte, [[Hollerith, Hermann|Hollerith]] | + | * Stichworte |
Aktuelle Version
1 Bibliographische Daten
Daten*: Lenz, Karl: Die Rechen- und Buchungsmaschinen. Teubner Verlag Leipzig und Berlin.
3. Auflage 1932
Kurzinfo*: Allgemeiner Überblick über Rechen- und Buchungsmaschinen
2 Kommentare
- Mit geschichtlichem Überblick
- Relativ allgemeine Darstellungen
- Darstellung der wichtigsten Komponenten mit Prinzip-Bildern
- Es könnten mehr Bilder sein
3 Anmerkungen
- Stichworte: Addiator Multix, Comptator, Burroughs, Continental, Astra, Walther, Triumphator, Brunsviga, Archimedes, Rheinmetall, Mercedes-Euklid, Hamann, National, Cordt, Buchungsmaschine, Lochkarte, Hollerith
Nach dem Urheberrechtsgesetz dürfen Sie
Inhalte des Rechnerlexikons ohne Veränderung zitieren, sofern Sie die Quelle angeben.