Patent

-
Patent:DE1487876
22.04.1939 Dr.. Kurt Röth : Notizpult mit Löschvorrichtung für Taschenrechner
-
Patent:DE1487876u
22.04.1939 D. Kurt Röth : Notizpult mit Löschvorrichtung für Taschenrechner
-
Patent:DE669883
09.01.1939 Brunsviga (P) Maschinenwerke Grimme, Natalis und Co. AG : Saldiermaschine
-
Patent:DE670190
13.01.1939 Goldberg, Emanuel (P) Zeiss (P) : Vorrichtung zum Aussuchen statistischer und buchhalterischer Angaben
-
Patent:DE670398
18.01.1939 Mercedes (P) : Rechenmaschine, Schreibrechenmaschine, Registrierkasse o. dgl., insbesondere Zehntastenaddiermaschine mit Stellstückwagen
-
Patent:DE672144
24.02.1939 Burroughs (P) : Buchungsmaschine o. dgl.
-
Patent:DE672394
01.03.1939 Burroughs (P) Scheckschreibende Rechenmaschine, Buchungsmaschine o. dgl. :
-
Patent:DE672451
22.03.1939 Tamotsu, Otani (P) : Rechenmaschine
-
Patent:DE672568
06.03.1939 Mercedes (P) : Schreibrechenmaschine
-
Patent:DE672634
07.03.1939 NCR (P) : Schalteinrichtung für Elektromotoren, insbesondere zum Antrieb von Rechen- oder Buchhaltungsmaschinen
-
Patent:DE673243
18.03.1939 Hediger, Arthur (P) : Vorrichtung zur Erzielung eines Daueranschlages an einer Schreibrechenmaschine mit Motorantrieb
-
Patent:DE673506
23.03.1939 Burroughs (P) : Rechenmaschine
-
Patent:DE673919
31.03.1939 Jahnz, Erwin (P) : Hauptantriebswelle für Rechenmaschinen
-
Patent:DE674678
19.04.1939 Burroughs (P) : Rechenmaschine o. dgl.
-
Patent:DE674806
19.04.1939 Baumgartner, Franz (P) : Zeitschalteinrichtung mit Kolbendämpfung durch Luft oder Flüssigkeit
-
Patent:DE674882
24.04.1939 Burroughs (P) : Papierhaltevorrichtung für Buchhaltungsmaschinen o. dgl.
-
Patent:DE675729
15.05.1939 Burroughs (P) Rechenmaschine o. dgl. :
-
Patent:DE675790
20.05.1939 Burroughs (P) : Buchungsmaschine o. dgl.
-
Patent:DE676760
10.06.1939 Burroughs (P) Rechenmaschine o. dgl. :
-
Patent:DE677617
29.06.1939 Firma G. Hilscher Karl Heinitz : Vorrichtung an Rechenmaschinen u. dgl. zur selbsttätigen Einstellung von Unterteilungszeichen
-
Patent:DE677681
30.06.1939 NCR (P) : Rechen- oder Buchhaltungsmaschine
-
Patent:DE678877
26.07.1939 Burroughs (P) : Rechenmaschine o. dgl.
-
Patent:DE679157
03.08.1939 Olympia (P) : Steuervorrichtung für ortsfeste, unabhängig zu steuernde Zählwerke an Schreibrechenmaschinen
-
Patent:DE679306
02.08.1939 Marten, Martin (P) : Tabellenschieber für Getreidepreisberechnung
-
Patent:DE679358
03.08.1939 Mercedes (P) : Komplementzählwerk, insbesondere für Schreibrechenmaschinen
-
Patent:DE681144
15.09.1939 Martin, Hans (P) : Lehrmittel für den Rechenunterricht
-
Patent:DE681953
07.10.1939 Monroe (P) : Multiplikationsmaschine
-
Patent:DE682045
06.10.1939 Burroughs (P) : Druckende Rechenmaschine o. dgl.
-
Patent:DE682246
11.10.1939 Facit (P) : Nullvorrichtung für das Antriebswerk von Rechenmaschinen
-
Patent:DE683342
04.11.1939 Mari Eugenio Federico Valenti Ernesto Giordano : Rechenmaschine
-
Patent:DE683818
16.11.1939 Mauser (P) Werke : Vorsteckeinrichtung mit ortsfest im Papierwagen gelagerter Schreibwalze fuer Addier- und Buchungsmaschinen
-
Patent:DE683874
17.11.1939 Burroughs (P) : Rechenmaschine o. dgl.
-
Patent:DE684134
24.11.1939 Burroughs (P) : Rechenmaschine
-
Patent:DE684135
23.11.1939 Faber-Castell (P) : Rechenstab aus Metall
-
Patent:DE685051
12.12.1939 NCR (P) : Anzeigevorrichtung für Registrierkassen
-
Patent:DE685879
27.12.1939 Vorrichtung zur Herstellung von Futtermitteln :
-
Patent:DE715513
17.05.1939 Eibach, Josef : Vorrichtung zur mechanischen Lösung von Dreiecksaufgaben
-
Patent:DE716695
11.01.1939 Weitzel, Bruno : Vorrichtung zur Überwachung des Bodenhaushaltes und zur Errechnung des Bedarfs an Nährstoffen und Düngemitteln
-
Patent:DE723892
01.01.1939 Thales (P) : Direkte Einstellung mit Sternscheiben
-
Patent:DE729162
28.03.1939 Seehase, Hans (P) : Rechenschieber
-
Patent:DE733184
01.01.1939 Mercedes (P) : Zehnerschaltung für Mercedes Euklid, neue Baureihe, detaillierte Zeichnungen
-
Patent:DE738766
06.08.1939 Kuhrt, Ernst (P) Mauser (P) : Papiereinwerfer für Schreib-, Buchungs- und Rechenmaschinen
-
Patent:DE742464
01.01.1939 DeTeWe (P) : neue schnelle Maschine
-
Patent:DE743866
31.05.1939 BERRENDORF, FRANZ JOSEF (P); REXIN, REINHARD (P) Mauser (P) : Klein-Rechenmaschine in geschlossener Form mit auf die Typen schlagender Walze
-
Patent:DE743947
25.04.1939 Walther, Carl (P) Carl Walther Waffenfabrik : Motorisch angetriebene Rechenmaschine mit halbselbsttätiger Multiplikation
-
Patent:DE747074
13.04.1939 Herzstark, Curt (P) : Rechenmaschine mit nur einer Staffelwalze
-
Patent:DE747500
11.02.1939 Martin Hebel : Rechenmaschine mit Einrichtungen zur Durchführung der Multiplikation in abgekürzter From mittels wiederholter Addition oder Subtraktion
-
Patent:DE747549
01.01.1939 Walther, Carl (P), Barthelmes, Otto (P) : Zehntasten-Rechenmaschine ähnlich Facit -
-
Patent:DE747550
07.04.1939 Walther, Carl (P) Carl Walther Waffenfabrik : Verbesserungen für eine 10-Tasten Rechenmaschine in Verbindung mit einer Schreibmaschine
-
Patent:DE758624
23.01.1939 Seehase, Hans (P) : Addiervorrichtung in Verbindung mit Rechenschiebern
-
Patent:DE758911
01.01.1939 Thales (P) : Splitvorrichtung für HZW (Grasshoff)
-
Patent:DE861617
30.04.1939 Otto Bergen Weimershaus, Alfred (P) DeTeWe (P) : Rückstellvorrichtung für Werteinstellglieder von Rechenmaschinen, Kontrollkassen u. dgl.
-
Patent:DE866268
01.01.1939 Hamann, Christel (P) DeTeWe (P) : Rechenmaschine für die 4 Grundrechenarten
-
Patent:DE866563
01.01.1939 Hamann, Christel (P) DeTeWe (P) : Rechenmaschine
-
Patent:DE900757
10.03.1939 Friedrichs, Wilhelm (P) : Freistempelmaschine mit Sprossenradrechenwerk
-
Patent:DE933112
01.01.1939 Barthelmes, Otto (P) Rheinmetall (P) : Schreibrechenmaschine
-
Patent:DE938040
14.12.1939 Webb, Christopher Frederick (P) Bell Punch (P) Comp. Ltd : Tastenrechenmaschine
-
Patent:DE973141
14.12.1939 Edvard Werner, Sture L.M. Ericssons Kassaregister AB : Registrierkasse, Buchungsmaschine, Rechenmaschine od. dgl.