

Tafelausschnitt
- Autor............: Esersky, Theodor v.
- Titel............: Ausgeführte Multiplikation und Division bis zu jeder beliebigen Grösse
- Auflage..........: 5
- Ort .............: Leipzig Deutschland
- Verlag ..........: Brockhaus
- Jahr ............: 1874
- Seiten ..........: ca. 90, nicht paginiert
- Typ .............: Multipliziertafeln
- Format ..........: 19 x 25 cm
- Stellen .........:
Multipliziertafel (1..9999) x (1..9) sowie
(10000..1111111) x (1..9) ohne die vier letzten Ziffern im Ergebnis.
Erklärungen in Deutsch, Russisch, Französisch und Englisch.
Das Buch enthält auch ein Bild seines Rechenapparates und die Bedienungsanleitung "Esersky's Rechenmaschine zum addiren, subtrahiren, multipliciren und dividiren. Patentirt in mehreren Staaten"
Im Rechnerlexikon:
Jeserski,
Rechenmaschine Esersky
Der Name wird in der Literatur unterschiedlich angegeben, z.B. "Jeserski" oder (französisch) "Théodore d'Esersky" oder (englisch) "Theodore d'Esersky" oder "Eserskij" (s.a. Titelblatt)

)
Seite eröffnet von:
F. Diestelkamp 13:39, 20. Apr 2006 und
stewe 20:54, 13. Mai 2006 (IST)
Diese Seite darf an allen Stellen ergänzt werden,
die noch leer sind. Außerdem dürfen Zeilen hinzu gefügt werden.
Falls Sie mit einem bestehenden Inhalt nicht einverstanden sind,
machen Sie bitte einen Eintrag bei der Diskussion und schicken dem Ersteller der Seite eine Mail.
Patente:
Nach dem
Urheberrechtsgesetz dürfen Sie
Inhalte des Rechnerlexikons
ohne Veränderung zitieren, sofern Sie
die Quelle angeben.