[Hauptseite]

Rechnerlexikon

Die große Enzyklopädie des mechanischen Rechnens

216.73.216.133 | Anmelden | Hilfe

  DE  EN  FR  IT 
Hauptseite
Gesamtindex
Letzte Änderungen

Druckversion
Artikeldiskussion

Artikel
Bild
Patent



Spezialseiten
Personen | Pfeil.gif Patente |   Maschinen

Perrault, Claude


Großbild

Claude Perrault (Quelle: Smithsonian Institute Libraries)

Claude Perrault

(* 1613 in Paris, † 1688 in Paris)

Inhaltsverzeichnis

1 Leben

2 Werke

2.1 Maschinen, Geräte

"Abaque Rhabdologique", ein früher Zahlenschieber, um 1666.

Dieser wurde 1699 vorgestellt und beschrieben in:

 "Machines et inventions approuvées par l'Académie royale des sciences" (4 Seiten)

Es gibt 2 Variante:

Hinweis: Der Rechner wurde nicht in Serie hergestellt!


2.2 Bilder

Variante ohne Übertrag:

Großbild

Perrault (aus Katatalog CNAM 1942)

Großbild

Rechner von Perrault (aus "Soresini 1977")


Variante mit Übertrag:

Großbild

Perrault (aus "Bischoff 1804")

Großbild

Perrault (aus "Bischoff 1804")


Großbild

Perrault (aus "Machines et inventions approuvées par l'Académie royale des sciences", P. 58/59)


2.3 Patente

 siehe blauer Kasten unten

3 Literatur


4 Weblinks

5 Sonstiges

Seite eröffnet von: Andries de Man 17:43, 31. Jul 2005 (CEST)

Diese Seite darf an allen Stellen ergänzt werden, die noch leer sind. Außerdem dürfen Zeilen hinzu gefügt werden.
Falls Sie mit einem bestehenden Inhalt nicht einverstanden sind, machen Sie bitte einen Eintrag bei der Diskussion und schicken dem Ersteller der Seite eine Mail.


Nach dem Urheberrechtsgesetz dürfen Sie Inhalte des Rechnerlexikons ohne Veränderung zitieren, sofern Sie die Quelle angeben.