Perrault, Claude
Claude Perrault
(* 1613 in Paris, † 1688 in Paris)
|
1 Leben
- Baumeister und Arzt, Mitglied der Academie des Sciences in Paris
2 Werke
2.1 Maschinen, Geräte
"Abaque Rhabdologique", ein früher Zahlenschieber, um 1666.
Dieser wurde 1699 vorgestellt und beschrieben in:
"Machines et inventions approuvées par l'Académie royale des sciences" (4 Seiten)
Es gibt 2 Variante:
- Ohne Übertrag
- Übertrag über 1 Stelle
Hinweis: Der Rechner wurde nicht in Serie hergestellt!
2.2 Bilder
Variante ohne Übertrag:
Variante mit Übertrag:
2.3 Patente
3 Literatur
- Bischoff 1804
- CNAM 1942
- CNAM 1990
- Small Adders
- Hitier/Toulon 1920 S. 677
- Pribory I Instrumenty
- Schranz 1953 S. 38/39
- Soresini 1977
- Französische Beschreibung seines Zahlenschiebers im Originaltext bei
http://www.ami19.org/17-18thCentury/1700Perrault.pdf
-
Machines et inventions approuvées par l'Académie royale des sciences T. 1 (1666 - 1701), Ausg. Paris 1735, S. 55
- Die Erklärung seines Zahlenschiebers bei Bischoff 1804 ist bei mir als einzelner Artikel auf Anfrage erhältlich (stewe).
- Edinburgh Encyclopedia von 1800 p.16005: Perrault
- Vergl. auch Die Arithmetische Maschine von Pereire 1751
4 Weblinks
-
CNAM Inv. Nr. 00800-0000-
-
http://en.wikipedia.org/wiki/Claude_Perrault
5 Sonstiges
Seite eröffnet von: Andries de Man 17:43, 31. Jul 2005 (CEST)
Diese Seite darf an allen Stellen ergänzt werden, die noch leer sind. Außerdem dürfen Zeilen hinzu gefügt werden.
Falls Sie mit einem bestehenden Inhalt nicht einverstanden sind,
machen Sie bitte einen Eintrag bei der Diskussion und schicken dem Ersteller
der Seite eine Mail.