Schubert DRV
| 
 | 
1 Maschinendaten
Rechnertyp.......: Vierspezies-Maschine 
Hersteller.......: Schubert 
Modell...........: DRV
Konstrukteur.....: Schubert, Emil 
Ort, Land........: Deutschland
Produziert.......: von ... bis ...   
System...........: Sprossenrad 
 
Rechenwerk.......: Simplexmaschine 
Stellenzahl......: 10x8x13 
Eingabe mit......: Einstellhebel 
Ausgabe mit......: Anzeigeeinrichtung 
Antrieb..........: Handkurbel 
Löschen Schlitten: manuell, einzeln oder gesamt / Hebel 
Löschen Eingabe..: manuell, gesamt / Hebel 
Rechenablauf.....: ohne Automatik 
Werteverarbeitung: 2-stufig 
Farbe (n)........: grau; dunkel-grün 
Material.........: 
Maße.............:  30 x 14 x 11,5 cm  
Gewicht..........: 5,515 kg  
2 Beschreibung
 
Besonderheiten...: Rückübertragung: aus Resultatwerk  
 
Varianten........: auch als "ADM Teacher" 
 
Seriennummern....: 45J094 (1954); 55E199; 55H083; 55M185; 85K199; ... 
 
.................: (lt. C.Hamann geben bis 1958 die beiden ersten Ziffern vertauscht das Produktionsjahr an)
Seriennummern....: 137751, 140741, 147108, 150833, 152491, 154277, 161982, ... 
3 Bilder
Detail-Bilder:
Eingabe;
Kurbel v;
Kurbel h
4 Anleitungen
5 Literatur
- Aufsatzfolge von M. Reese in: HBW Nr. 56 bis 58
- DRV Anleitung in Deutsch (Scan: E. Anthes)
- Schubert Anleitung (englisch)
- BZB 1954
6 Patente
7 Weblinks
Seite ergänzt von: Reich 16:31, 2. Okt 2019 (CEST) 
![[Hauptseite]](/upload/wiki.png)
 Hauptseite
Hauptseite









 http://www.johnwolff.id.au/calculators/pinwheel/pinwheel.htm
 http://www.johnwolff.id.au/calculators/pinwheel/pinwheel.htm