Seidel und Naumann
|
1 Firmendaten
Vollständiger Name....: Seidel & NaumannOrt, Land.............: Deutschland
Gründer...............: Naumann, Bruno
Gründungsdatum........: 1869
Namensänderung........:
Löschung der Firma....:
Hauptprodukte.........: Nähmaschinen, Fahrräder, Schreibmaschinen, Rechenmaschinen
2 Firmengeschichte
Ausführliche Firmengeschichte in:
Schreier/Geißler 2011: "Die Seidel & Naumann Story"
3 Rechner
- XxX (Schieber)
- XxX (Tasten)
- XxX Druck
- Rechnende Ideal
4 Patente

5 Andere Produkte, Reklame
6 Wichtige Personen
6.1 Firmengründer
6.2 Konstrukteure
6.3 sonstige Personen
7 Literatur
- Anthes 2020/1
- Blaue Liste 1969
- Brauner/Vogt 1921 S. 291
- Brunsviga Liste 1958
- Handbuch 1927
- Hbw Nov. 1990
- Hennemann 1953
- LeCoutre 1930
- Lenz 1915 S. 82
- Martin 1925
- Reese 2019/1
- Schack 1914
- Schranz 1953 S. 99, 122
- Schreier/Geißler 2011: "Die Seidel & Naumann Story"
- Weinhart 1990
8 Weblinks
9 Weitere Informationen
Patente:


Mehr...

- Patent:AT51842B 15.08.1911 Seidel und Naumann :
Rochenmaschine nach System Thomas mit Tasteneinstellvorrichtung - Patent:AT54772B 10.08.1912 AG vorm. Seidel und Naumann AG :
Thomas-Rechenmaschine mit unter dem Einfluss von Zugfedern stehenden, in Schlitzen der Stellplatte verstellbaren Einstellschiebern - Patent:AT55820B 10.10.1912 AG vorm. Seidel und Naumann :
Addiermaschine mit Kettenantrieb - Patent:AT57033B 27.12.1912 AG vorm. Seidel und Naumann AG :
Rechenmaschine mit Druckwerk nach System Thomas, bei welcher ausser der üblichen Kurbel noch ein Druckhebel vorgesehen ist

- Patent:CH51140 01.08.1911 Seidel und Naumann :
Thomas-Rechenmaschine mit Tasteneinstellung und Druckwerk

Nach dem Urheberrechtsgesetz dürfen Sie
Inhalte des Rechnerlexikons ohne Veränderung zitieren, sofern Sie die Quelle angeben.