Triumphator K2
| 
 | 
1 Maschinendaten
Modell............: K2   
Firma.............: Triumphator  
Hersteller*.......: Triumphator 
Ort, Land.........: Mölkau b.Leipzig, Deutschland
Maße (LxBxH)......: 16 x 12 x 11 cm (Grundkörper) 
  
Maße (LxBxH)......:   x    x     cm (mit Bedienelementen) 
         
Gewicht...........: 4 kg  
Stellen (EWxUWxRW): 5 x 4 x 9 
Eingabe mit.......: Einstellhebel      
 
Antrieb...........: Handkurbel       
Löschung..........: Flügel   
System............: Sprossenrad
Farbe(n)..........: schwarz      
Material..........: Messing, Eisen      
Produziert........: wahrscheinlich 1924     
2 Beschreibung
Beschreibung......: Kleinstes Modell, das Triumphator herausgebracht hat. Die Bezeichnung K2 ergibt sich aus einer spanischen Liste aller Modelle, hier im Rechnerlexikon abgebildet. Zuweilen auch Sparmodell genannt. An der abgebildeten Maschine war mit Sicherheit wie auch an den anderen das Abdeckblech schwarz lackiert.   
Besonderheiten....: Das Umdrehungszählwerk besitzt keinen Zehnerübertrag sondern weisse und rote Ziffern. Um den Mechanismus klein zu halten ist die Drehachse der Kurbel direkt an die Sprossenräder angebaut. Man muss also anders herum drehen als üblich.  
Varianten.........: nicht bekannt  
Konstrukteur*.....: ...  
Designer..........:   
3 Literatur
- ...
4 Patente
5 Weblinks
6 Seriennummern
- Seriennummern:
- Nummernlagen:
7 Allgemeine Anmerkungen
Seite eröffnet von: stewe 10:01, 15. Nov 2008 (GMT)
Diese Seite darf an allen Stellen ergänzt werden, 
die noch leer sind. Außerdem dürfen Zeilen hinzu gefügt werden.
Falls Sie mit einem bestehenden Inhalt nicht einverstanden sind, 
machen Sie bitte einen Eintrag bei der Diskussion und schicken dem Ersteller der Seite eine Mail.
![[Hauptseite]](/upload/wiki.png)
 Hauptseite
Hauptseite


 siehe unten
 siehe unten