Thales A
Version vom 18:11, 10. Apr 2013 | Version vom 18:33, 10. Apr 2013 | ||
Zeile 39: | Zeile -1: | ||
.................: 10-stellig ab ca, 1930, geändertes Schlittenschloss <br> | .................: 10-stellig ab ca, 1930, geändertes Schlittenschloss <br> | ||
.................: teilw. Bodenplatte mit Griff (rechts oder links) <br> | .................: teilw. Bodenplatte mit Griff (rechts oder links) <br> | ||
- | Seriennummern....: 6009: 6660; 10725; ... <br> | + | Seriennummern. |
.................: 11410; 19786; 28062; A 43082; ... <br> | .................: 11410; 19786; 28062; A 43082; ... <br> | ||
.................: 52149; 68078; 69421; A 75180; 77819; 78000; 78137; ... <br> | .................: 52149; 68078; 69421; A 75180; 77819; 78000; 78137; ... <br> | ||
Zeile 46: | Zeile 0: | ||
=== Bilder === | === Bilder === | ||
- | [[Bild:ThalesA3.jpg|thumb|200px|Thales A (SN: A 43082; Bild: R.Fekkes]][[Bild:Thales_AE_sn78137-TL.jpg|thumb|200px|Thales AE (SN: 78137; Leipälä)]] | + | [[Bild:Thales-A-sn5794-ca11-hjd.jpg|thumb|200px|Thales A (SN: 5794; Denker)]] |
<br clear=all> | <br clear=all> | ||
Version vom 18:33, 10. Apr 2013
|
1 Maschinendaten
Rechnertyp.......: Vierspezies-Maschine
Hersteller.......: Thales
Modell...........: A, AE, AR, AER
Konstrukteur.....: Schubert, Emil
Ort, Land........: Deutschland
Produziert.......: von 1911 bis ...
System...........: Sprossenrad
Rechenwerk.......: Simplexmaschine
Stellenzahl......: 9 x 8 x 13 (10 x 8 x 13)
Eingabe mit......: Einstellhebel
Ausgabe mit......: Anzeige
Antrieb..........: Handkurbel
Löschen Schlitten: manuell, einzeln / Flügel oder Kurbel
Löschen Eingabe..: manuell, einzeln oder gesamt / Löschkamm
Rechenablauf.....: ohne Automatik
Werteverarbeitung: 2-stufig
Farbe (n)........: schwarz, später grau und grün
Material.........:
Maße.............: ca. 30,5 x 12 x 9 (29 x 15 x 13) cm
Gewicht..........: 3,8 / 3,6 / 4,2 (5,2) kg
2 Beschreibung
Besonderheiten...: Umdrehungszählwerk ohne Zehnerübertragung,
.................: gefederter Schlittenzug nach links für Division
Varianten........: AE mit Einstellkontrollwerk
.................: AR mit Einhand-Rückübertragung
.................: AER mit Einstellkontrollwerk und Rückübertragung
.................: neues Schlittenschloss ab ca. 1920
.................: 10-stellig ab ca, 1930, geändertes Schlittenschloss
.................: teilw. Bodenplatte mit Griff (rechts oder links)
Seriennummern....: 5794; 6009: 6660; 10725; ...
.................: 11410; 19786; 28062; A 43082; ...
.................: 52149; 68078; 69421; A 75180; 77819; 78000; 78137; ...
3 Bilder
4 Literatur
- Martin 1925 Seite 271
- Reese 1999
- RM-Lexikon des IFHB
5 Patente
6 Weblinks
http://www.boelters.de/Rechenmaschinen/_Thales/thales_a.html
7 Anmerkungen
- Siehe auch Thales Klasse A
- Die verschiedenen Varianten und Detail-Änderungen müssen im Einzelnen genauer untersucht, zeitlich zugeordnet und beschrieben werden!