[Hauptseite]

Rechnerlexikon

Die große Enzyklopädie des mechanischen Rechnens

3.14.145.94 | Anmelden | Hilfe

  DE  EN  FR  IT 
Hauptseite
Gesamtindex
Letzte Änderungen

Druckversion
Artikeldiskussion

Artikel
Bild
Patent



Spezialseiten
Fachbegriffe | Glossar.gif Fachbegriffe

Doppelrechenmaschine


Deutsch: DoppelmaschineDoppelrechenmaschine
Englisch: double machinetwin calculating machinetwin machine
Französisch: machine doublemachines jumelées
Italienisch: Calcolatrice doppiaCalcolatrici accoppiate

Großbild

Doppelrechenmaschine Brunsviga D 18 R

Inhaltsverzeichnis [verbergen]

1 Definition

Doppelrechenmaschinen, manchmal auch nur Doppelmaschinen genannt, sind mechanische Rechenmaschinen von besonderer Bauart. Ihre Besonderheit besteht darin, dass mit dem Drehen der Kurbel zwei voneinander unabhängige Maschinen angetrieben werden. Ergänzend muss erwähnt werden, dass man sogar Dreifachrechenmaschinen gebaut hat.
Der Vorteil dieser Bauart bestand darin, dass man mit zwei Maschinen gleichzeitig rechnen und damit auch komplexere Aufgaben als mit nur einer Maschine lösen kann. Sie wurden deshalb häufig auch für vermessungstechnische Aufgaben eingesetzt. Heute gilt dieser Vorteil natürlich nicht mehr, weil völlig andere Rechenmaschinen oder Systeme zur Datenverarbeitung zur Verfügung stehen.

Eine voll funktiondfähige Flash-Simulation einer Doppelrechnemaschine mit Beschreibung und Rechenbeispiel finden Sie unter
 http://www.mechrech.de >Ausstellung >Funktionsfähige Modelle >Doppelrechenmaschine

2 Verweis auf andere Artikel

 Patente siehe unten

3 Literatur

4 Bildergalerie

Großbild

Thales Geo

Großbild

Marchant Twinplex

Großbild

Brunsviga Doppel-Nova 13 Z

Großbild

Aus der Patentschrift AT37171B


5 Weblinks

 

Seite eröffnet von: Stephan Weiss

Diese Seite darf an allen Stellen ergänzt werden, die noch leer sind. Außerdem dürfen Zeilen hinzu gefügt werden.
Falls Sie mit einem bestehenden Inhalt nicht einverstanden sind, machen Sie bitte einen Eintrag bei der Diskussion und schicken dem Ersteller der Seite eine Mail.

Rechenmaschinen:
Brunsviga Doppel 13 R/2
Rechenmaschinen:
Thales Geo

Patente:


  Mehr...



Nach dem Urheberrechtsgesetz dürfen Sie Inhalte des Rechnerlexikons ohne Veränderung zitieren, sofern Sie die Quelle angeben.