

Marchant Pony A Special (F. Haeghens)
Modell............: Pony A und A Special
Firma.............: Marchant
Hersteller*.......: Marchant
Ort, Land.........: Oakland, USA
Maße (LxBxH)......: 30 x 20 x . cm (Grundkörper)
Maße (LxBxH)......: . x . x . cm (mit Bedienelementen)
Gewicht...........: ca. 6 - 6,5 kg
Stellen (EWxUWxRW): 9 x 8 x 13
Eingabe mit.......: Einstellhebel rotierend
Antrieb...........: Kurbel
Löschung..........: Flügel und Löschbank
System............: Sprossenrad
Farbe(n)..........: schwarz
Material..........:
Produziert........: nach ca. 1913 - 1921
Beschreibung......: Vierspezies-Maschine
Besonderheiten....:
Varianten.........: ab 1922 nichtrotierende Hebel --> Stellsegment!
..................: "Special" mit Einstellkontrolle
..................: Marchant Pony B mit 9 x 10 x 18 Stellen
Konstrukteur*.....: Friden, Carl
Designer..........:


Marchant Pony A (SN: 120; Denker)


Marchant Pony A (SN: 0874; Breker)


Pony A Special (Anzeigen 1918)


Marchant Pony A Special (Anzeige in "System" 1918)


Marchant Pony A Special (1918 Advertisement; Celli)
siehe unten
- Seriennummern: 120; 0874; ...
- "Pony" ist die verkleinerte Version der "Marchant Standard"
Seite eröffnet von: Barbara 17:11, 4. Jun 2005 (CEST) für Feddy Haeghens
Überarbeitet: F. Diestelkamp 19:36, 17. Sep 2017 (CEST)
Diese Seite darf an allen Stellen ergänzt werden,
die noch leer sind. Außerdem dürfen Zeilen hinzu gefügt werden.
Falls Sie mit einem bestehenden Inhalt nicht einverstanden sind,
machen Sie bitte einen Eintrag bei der Diskussion und schicken dem Ersteller der Seite eine Mail.
Patente:
Nach dem
Urheberrechtsgesetz dürfen Sie
Inhalte des Rechnerlexikons
ohne Veränderung zitieren, sofern Sie
die Quelle angeben.