Schubert und Salzer

aus der Enzyklopädie des mechanischen Rechnens



Vorläufig


Großbild

Bildbeschreibung (Name, Eigentümer/Quelle des Bildes)

 
Inhaltsverzeichnis [verbergen]

1 Firmendaten

Vollständiger Name....: Schubert & Salzer
Ort, Land*............: Chemnitz, Deutschland
Gründer...............:
Gründungsdatum........: tt. mm. 19xx
Namensänderung........:
Löschung der Firma....:
Hauptprodukte.........:
    

2 Firmengeschichte

3 Rechner, Rechengeräte

Im  blauen Kasten unten findet sich eine automatisch generiere Liste aller Maschinen und Geräte.

Besonders zu erwähnende Produkte:

4 Patente

 siehe blauer Kasten unten

Weitere Patente:

5 Andere Produkte, Werbung

Eine Liste des Zubehörs, Werbung usw. wird automatisch generiert, Sie finden sie unten.

Besonders zu erwähnende Produkte:

6 Wichtige Personen

6.1 Firmengründer

6.2 Konstrukteure

6.3 Sonstige Personen

7 Literatur

Großbild

Anzeige von Sandberg / Finnland, 1909 ("Mercator", Finn. National Bibliothek)


8 Weblinks

9 Sonstiges


Seite eröffnet von:



Diese Seite darf an allen Stellen ergänzt werden, die noch leer sind. Außerden dürfen Zeilen hinzu gefügt werden.
Falls Sie mit einem bestehenden Inhalt nicht einverstanden sind, machen Sie bitte einen Eintrag bei der Diskussion und schicken dem Ersteller der Seite eine Mail.

Rechenmaschinen:
Comptator

Patente:



Nach dem Urheberrechtsgesetz dürfen Sie Inhalte des Rechnerlexikons ohne Veränderung zitieren, sofern Sie die Quelle angeben.

Von "http://rechnerlexikon.de/wiki.php&title=Schubert_und_Salzer"
Diese Seite wurde zuletzt geändert um 11:47, 5. Okt 2019.