Brunsviga B
| 
 | 
1 Maschinendaten
Rechnertyp.......: Vierspezies-Maschine 
Hersteller.......: Brunsviga 
Modell...........: B
Konstrukteur.....: Odhner, Willgodt, Trinks, Franz 
Ort, Land........: Deutschland
Produziert.......: von 1892 bis ...   
System...........: Sprossenrad 
 
Rechenwerk.......: Simplexmaschine 
Stellenzahl......: 9 x 8 x 13 
Eingabe mit......: Einstellhebel 
Ausgabe mit......: Anzeige 
Antrieb..........: Handkurbel 
Löschen Schlitten: manuell, einzeln / Flügel 
Löschen Eingabe..: manuell, später gesamt / Flügel 
Rechenablauf.....: ohne Automatik 
Werteverarbeitung: 2-stufig 
Farbe (n)........: schwarz 
Material.........: Metall 
Maße.............: 37 x 17 x 13 cm  
Gewicht..........: 9,425 kg  
2 Beschreibung
Besonderheiten...: Maschinen der "grossen Baureihe", also A, B, BI, C usw. besitzen eine Stellenteilung von 9mm, Maschinen mit einer Teilung von 6mm gehören zur Miniatur-Baureihe MA, MB usw.Varianten .......: "Kurzkurbel" (1892 - 1894)
.................: "Modell B 1905" (1905 - 1906; auch "B1"; "breiter Korpus")
.................: Mit Beschriftung "Schuster"
.................: Etwas vereinfacht, nur Beschriftung "Grimme Natalis" als Rossija
.................: Auch als "Helvetia" (Finnland)
.................: auch mit "Converter" zum Dezimalisieren der Pound-Sterling Währung
Seriennummern....: 214A; 953, 1427, 2419, 2485; 4153, 6611, 8876, 11770, 12523, 17144, 20457
.................: 22516, 24908, 27547, 31096, 32599, 32733, 35347, 68021, 71133
3 Bilder
Kurzkurbel
Kurzkurbel!
Auch erwähnt: Modelle A und C
(Siehe auch "Diskussion")
Lange Kurbel
Variante der Brunsviga B mit einer
"Vorrichtung zur Wiedereinstellung einer gelöschten Zahl"
(aus einer Brunsviga-Broschüre 1906)
In einem englischen Prospekt für Brunsviga Maschinen wird angeboten, das Modell B auch für Türkische oder Chinesische Ziffern einzurichten (2. Blatt von oben links). Die dazu genannten Blätter 12 und 13 des Prospektes sind leider nicht vorhanden. Eine so ausgestattete Maschine ist mir nicht bekannt. (Mit Dank an Wilfried Denz für diesen Hinweis) stewe 18:40, 9. Aug 2020 (CEST)
Seltene Variante mit kyrillischer Beschriftung
Im rechten handschriftlichen Teil wird das Modell "Brunsviga B" angeboten zum Preis von 185 Rubel (mit 20 % Rabatt: 148 Rubel).
(Im linken Teil: Modell J)
Variante "Helvetia", angeboten von Systema, dem größten Importeur / Großhändler von Büromaschinen in Finnland
4 Anleitungen
5 Literatur
- Siehe Brunsviga
- Lenz 1915
- Martin 1925, S. 115
- Rechenmaschinen-Lexikon des IFHB
- The TRINKS-BRUNSVIGA FOR MEN OF BUSINESS (Sept. 1913)
6 Patente
7 Weblinks
 http://www.boelter.rechnerlexikon.de/indexpages/brunsviga_spross.html
 http://www.boelter.rechnerlexikon.de/indexpages/brunsviga_spross.html
8 Anmerkungen
- Leicht zu verwechseln mit der kleineren Brunsviga MB
- Anmerkungen zu Helvetia siehe Artikeldiskussion unten
![[Hauptseite]](/upload/wiki.png)
 Hauptseite
Hauptseite




































