Thales CE
| 
 | 
1 Maschinendaten
Rechnertyp.......: Vierspezies-Maschine 
Hersteller.......: Thales 
Modell...........: CE (Varianten 1. bis 3.)
Konstrukteur.....: Schubert, Emil 
Ort, Land........: Deutschland
Produziert.......: von ... bis ...  (1930) 
System...........: Sprossenrad 
 
Rechenwerk.......: Simplexmaschine 
Stellenzahl......: 9x8x13 
Eingabe mit......: Einstellhebel 
Ausgabe mit......: Anzeigeeinrichtung 
Antrieb..........: Handkurbel 
Löschen Schlitten: manuell, einzeln / Kurbel u. Flügel 
Löschen Eingabe..: manuell, gesamt / Hebel 
Rechenablauf.....: ohne Automatik 
Werteverarbeitung: 2-stufig 
Farbe (n)........: schwarz 
Material.........: Metall 
Maße.............: 27 x 20 x 15 cm  
Gewicht..........: 6,29 kg  
2 Beschreibung
Besonderheiten...: Eingabeanzeige, Umdrehungszählwerk: mit Zehnerübertrag  
13933, 22678 (s, auch Listen in Thales Material)
 
Varianten........: mehrere Verbesserungen (besonders Schaltwerk; Rückstellung) 
.................: Variante 1: ab ... 
.................: Variante 2: um 1925 
.................: Variante 3: 1930 - 1940 
.................: Variante 4 
Seriennummern....: (1):     
.................: (2): 14683; 22678; 28810   
.................: (3): 68108; 81031;       
 
Modell CE (1.):
Modell CE (2.):
Modell CE (3.):
A  similar machine identified as a variant of Thales CE
 similar machine identified as a variant of Thales CE
3 Listen
(S. Thales Material)
4 Literatur
Martin 1925 Seite 272
5 Patente
![[Hauptseite]](/upload/wiki.png)
 Hauptseite
Hauptseite








