Patent:RU1845-11

aus der Enzyklopädie des mechanischen Rechnens


Patent:RU 1845-11
Titel:(Arithmetische Maschine)
Datum:24.11.1845
Ort:Russland
Land:Russland
Person:Chaim Zelig Slonimski
Firma:
Links im Rechnerlexikon:Slonimski
Schlagworte:Addiergerät
Link zum Patentamt:
(ohne Garantie)
 RU1845-11 (http://v3.espacenet.com/textdoc?DB=EPODOC&F=0&IDX=RU1845-11)


Großbild

Bild aus Slonimski-Patent

Bild und Text unten aus "Журнал мануфактур и торговли", 1845, № 10-12, с. 66-71.

Hinweise:
- Das Patent auf die "Arithmetische Maschine" von Z. Slominski wurde am 24. November 1845 für 10 Jahre erteilt.
- Diese Maschine wurde von Heinrich Kummer mit seinem "Selbstrechner" verglichen (wie auch die Roth Rechenmaschine).
- Auch bei den Besprechungen des Kummer-Rechners in der Russischen Akademie der Wissenschaften wird dieser Rechner von Slonimski erwähnt (s. auch Aufsatz von T. Leipälä über Kummer)
- Arbeitsweise: Dieses Gerät hat keinen automatischen Zehner-Übertrag! Wenn ein Übertrag zu erwarten ist, muss der Stift in die entgegengesetzte Richtung gezogen werden (die entsprechenden Sektoren der Scheibe sind farblich markiert).
- Das System ist also vergleichbar mit dem der Zahlenschieber, wie es auch beim Kummer Rechner der Fall ist!

Der Russische Text (Kyrillisch):

Großbild

Seite 1

Großbild

Seite 2

Großbild

Seite 3


Großbild

Seite 4

Großbild

Seite 5

Großbild

Seite 6


Copyright für Bild und Text: The National Library of Finland

Info und Scans von T.Leipälä

Von "http://rechnerlexikon.de/wiki.php&title=Patent%3ARU1845-11"
Diese Seite wurde zuletzt geändert um 19:16, 1. Mär 2011.