Patent

-
Patent:DE359862
28.09.1923 Bloch, Georg (P) Bloch (P) : Hilfsvorrichtung fuer Drehbaenke zur schnellen Ermittlung der richtigen Stufenscheibe
-
Patent:DE366567
06.01.1923 Richard, Auguste (P) : Vorrichtung zum Rechnen
-
Patent:DE366569
06.01.1923 Breitling, Ernst (P) Krupp (P) AG : Rückführungsvorrichtung für die Stellscheiben von Registrierkassen und Rechenmaschinen
-
Patent:DE366571
06.01.1923 Breitling, Ernst (P) Ostmeyer, Eduard (P) Krupp (P) AG : Registrierkasse mit mehreren Gruppen von Einstellgliedern
-
Patent:DE366643
09.01.1923 Burroughs (P) : Zählwerk für Rechenmaschinen
-
Patent:DE366644
09.01.1923 Bordt und Behrens (P) : Vorrichtung zum Summendruck an schreibenden Additionsmaschinen
-
Patent:DE366933
13.01.1923 Boisseau, Paul : Gerät zum Zeichnen von Kegelschnitten
-
Patent:DE367055
16.01.1923 Greve, John E. (P) : Rechenmaschine für Hand- und Kraftantrieb
-
Patent:DE367642
25.01.1923 Allgemeine Feuertechnische GmbH : Vorrichtung, um die von einem Meßinstrument angezeigten Werte einer Hubbewegung in deren Wurzelwerte oder Quadrate mit Hilfe einer Hebelanordnung zu übersetzen
-
Patent:DE368056
30.01.1923 Triumphator (P) : Einrichtung an Rechenmaschinen zum Verschieben des Zählwerkschlittens oder des Stellwerkes
-
Patent:DE368251
01.02.1923 Adolf Poggendorff : Messvorrichtung
-
Patent:DE368830
12.02.1923 Odhner, Valentin Jakob (P) : Vorrichtung zur Auslösung der Sperrhaken von Ziffernscheiben an Rechenmaschine
-
Patent:DE369452
19.02.1923 Brauer, Wilhelm (P) Krupp (P) : Rechenmaschine mit Druckwerk
-
Patent:DE369918
24.02.1923 Brune, Hans (P) : Addierwerk
-
Patent:DE369919
24.02.1923 Breitling, Ernst (P) Krupp (P) AG : Nullstellvorrichtung für Registrierkassen oder Rechenmaschinen mit mehreren Addierwerken
-
Patent:DE370111
27.02.1923 Burroughs (P) : Nullstellvorrichtung für Rechenmaschinen
-
Patent:DE370479
03.03.1923 Poethig, Reinhold (P) : Stellwerk für Thomassche Rechenmaschinen
-
Patent:DE370480
03.03.1923 Rohmann, Walter (P) : Motorischer Antrieb für Rechenmaschinen
-
Patent:DE370657
05.03.1923 Odhner, Valentin Jakob (P) : Sprossenradrechenmaschine
-
Patent:DE370745
06.03.1923 Nestler (P) : Gestellager für Rechenwalzen
-
Patent:DE370799
07.03.1923 Peter, Arthur (P) : Rechenmaschine
-
Patent:DE370800
07.03.1923 Burroughs (P) : Aus einem Planetengetriebe bestehende Übertragungsvorrichtung für Rechenmaschinen u. dgl.
-
Patent:DE370801
07.03.1923 Triumphator (P) : Gleitbahn für den Schlitten von Rechenmaschinen
-
Patent:DE370993
09.03.1923 Treitel,Hans (P) : Rechenvorrichtung
-
Patent:DE371077
10.03.1923 Johann Stehlik Josef Hambammer : Handmessrad zur Flächenmessung von Gegenständen einander ähnlicher Umrissform, insbesondere von Lederstücken, Häuten o. dgl
-
Patent:DE371082
10.03.1923 Rasmussen, Carl (P) : Antriebrad für Rechenmaschinen
-
Patent:DE371083
10.03.1923 Rasmussen, Carl (P) : Zehnerschaltvorrichtung für Rechenmaschinenzählwerke
-
Patent:DE371085
10.03.1923 Tolle, Heinrich (P) : Typensegmentschreibvorrichtung für Rechenmaschinen
-
Patent:DE371262
13.03.1923 Lissauer, Walter (P) : Röhrenförmiger Rechenschieber
-
Patent:DE371263
13.03.1923 Kempf, Guenther (P) und Foerster, Ernst (P) : Mechanischer Rechenapparat
-
Patent:DE371933
19.03.1923 Grimme, Natalis u. Co. (P) : Vorrichtung an Rechenmaschinen mit einem zwei Ziffernreihen aufweisenden Umdrehungszählwerk zum Verschieben des Schaulochschiebers und zur Sicherung seiner beiden Endlagen
-
Patent:DE371934
22.03.1923 Odhner, Valentin Jakob (P) : Vorrichtung zum Einstellen der Zähne der Einstellscheiben an Rechenmaschinen
-
Patent:DE371936
23.03.1923 Rudin, Karl Viktor (P) : Sprossenradrechenmaschine mit einer Vorrichtung zur Zurückführung der Kurvenscheiben in die Nullage
-
Patent:DE371984
19.03.1923 Seidel und Naumann (P) : Verfahren und Vorrichtung zur Befestigung der Typenstücke an Typenhebeln von Schreibmaschinen
-
Patent:DE372080
24.03.1923 Thunberg, Carl Fabian (P) : Apparat zum Ermitteln der proportionalen Mischungsverhältnisse bei Herstellung von Mischungen
-
Patent:DE372217
24.03.1923 Adaptable Code Condensers (P) LTD : Vorrichtung zum mechanischen Chiffrieren und Dechiffrieren
-
Patent:DE372249
26.03.1923 Breitling, Ernst (P) Krupp (P) AG : Vorrichtung für Registrierkassen oder Rechenmaschinen zum wahlweisen Kuppeln eines von mehreren Registrierwerken mit vom Einstellwerke der Maschine beeinflussten Antriebsgliedern
-
Patent:DE372432
27.03.1923 Trentmann, Hans (P) : Kreisförmiger Rechenschieber
-
Patent:DE372957
04.04.1923 Schocke, Wilhelm (P) und Heise, Rudolf (P) : Zählradartig ausgebildeter Rechenschieber
-
Patent:DE373071
07.04.1923 Bandermann, Werner (P) : Rechenschieber mit von Hand zu drehendem Stellenzähler
-
Patent:DE373317
10.04.1923 Paul Gmelin BASF (P) : Vorrichtung zur Überführung von Diagrammkurven registrierender Messinstrumente in planimetrierfähige Form
-
Patent:DE373518
13.04.1923 Joksch, Rudolf (P) : Multiplikationsvorrichtung
-
Patent:DE373519
13.04.1923 Ellsaesser, Alois (P) : Rechen- oder Zählmaschine
-
Patent:DE373666
14.04.1923 Franz Kuhlo : Umschaltvorrichtung an Apparaten mit zwei Zählwerken, insbesondere Doppel-Tarifzählern, unter Verwendung nur einer Spule, welche die Umschaltung bewirkt
-
Patent:DE373801
16.04.1923 Dalichau, Hans (P) : Vorrichtung zur Umschaltung des Steuerhebels bei Rechenmaschinen
-
Patent:DE373802
16.04.1923 Rudin, Karl Viktor (P) : Vorrichtung an Rechenmaschinen zur Zurückführung der Kurvenscheiben in die Nullage
-
Patent:DE374178
20.04.1923 Triumphator (P) : Sperrvorrichtung für die Stellringe bei Rechenmaschinen mit Antriebrädern von einstellbarer Zähnezahl
-
Patent:DE374448
24.04.1923 Trentmann, Hans (P) : Kreisförmiger Rechenschieber
-
Patent:DE375014
07.05.1923 Grimme, Natalis u. Co. (P) : Rechenmaschine mit zwei Resultatwerken
-
Patent:DE375017
07.05.1923 Peirce, John Royden (P) : Maschine zum Summieren und Drucken der Angaben gelochter Karten in Tabellenform
-
Patent:DE375406
12.05.1923 Daemen, Viktor (P) : Logarithmische Rechenwalze
-
Patent:DE375493
14.05.1923 Odhner, Valentin Jakob (P) : Zehnerschaltvorrichtung für Rechenmaschinen
-
Patent:DE375561
15.05.1923 Burroughs (P) : Rechenmaschine für die Subtraktion von Messerablesungen u. dgl.
-
Patent:DE375562
15.05.1923 Adlerwerke (P) vorm. Heinrich Kleyer AG : Rechenschreibmaschine
-
Patent:DE375563
15.05.1923 Tolle, Heinrich (P) : Zählwerk für Addition und Subtraktion mit Wendegetriebe
-
Patent:DE375564
15.05.1923 Hoffmeister, Hermann (P) : Rechenmaschine
-
Patent:DE375565
15.05.1923 Trinks, Franz (P) : Zeilenschaltvorrichtung für Rechenmaschinen mit Druckwerk
-
Patent:DE376439
28.05.1923 Greve, John E. (P) und Seyfried, Ernst (P) : Zählwerksführung für Rechenmaschinen
-
Patent:DE376862
06.06.1923 Rasmussen, Carl (P) : Rechen- und ähnliche Maschine mit einem Wendegetriebe zwischen der Kurbel und dem Umdrehungszählwerke (Quotientenwerke)
-
Patent:DE376897
07.06.1923 Odhner, Valentin Jakob (P) : Anordnung für das Anbringen der Kurbel bei Rechenmaschinen
-
Patent:DE377380
16.06.1923 Mercedes (P) Buero-Maschinen und Waffenwerke : Schreibrechenmaschine mit Kraftantrieb
-
Patent:DE377381
18.06.1923 Mercedes (P) Buero-Maschinen und Waffenwerke : Antriebsvorrichtung für Rechenmaschinen mit selbsttätiger Sperrung der Kurbel nach jeder Umdrehung bei der Addition
-
Patent:DE377424
18.06.1923 Grimme, Natalis u. Co. (P) : Feststellvorrichtung zur Sicherung des Schlittens gegen Verschieben an Rechenmaschinen mit verschiebbarem Zählwerkschlitten
-
Patent:DE378077
05.07.1923 Wilhelm Morell Akt Ges : Rechenmaschine mit Vorrichtung zur Aufspeicherung von Zahlenwerten
-
Patent:DE378078
02.07.1923 Greve, John E. (P) : Umschaltbares Zählwerk für Rechenmaschinen mit für Addition und Subtraktion gemeinsamen Zehnerschalthebeln
-
Patent:DE378166
06.07.1923 Wanderer (P) Werke Vorm Winklhofer : Vorrichtung zur Umkehrung der Längsbewegung des Farbbandes bei Rechenmaschinen
-
Patent:DE378167
07.07.1923 Dalichau, Hans (P) : Rechenmaschine
-
Patent:DE378327
11.07.1923 Henrichs, Hugo (P) : Kallkulationsmaschine
-
Patent:DE378836
06.08.1923 Hoffmeister, Hermann (P) : Vorrichtung zur selbsttätigen Nullstellung der Einstellmittel an Rechenmaschinen
-
Patent:DE378838
06.08.1923 Grimme, Natalis u. Co. (P) : Verriegelungsvorrichtung für schwenkbare Zählwerke an Rechenmaschinen u. dgl.
-
Patent:DE379255
21.08.1923 A W Faber (P) : Rechenrad, Rechenschieber
-
Patent:DE379628
25.08.1923 Scheh, Oskar (P) : Rechenstab
-
Patent:DE379705
28.08.1923 Gutschow und Co (P) GmbH : Zehnerschaltung für Rechenmaschinen u. dgl.
-
Patent:DE379706
27.08.1923 Schumann, Richard (P) : Hilfsvorrichtung an Addiermaschinen zur Ermittlung der Endsummen verschiedener Geldscheinsorten
-
Patent:DE379989
31.08.1923 Hoffmann, Heinrich (P) : Vorrichtung zum Auflösen von quadratischen Gleichungen
-
Patent:DE380598
10.09.1923 Thoma, Engelbert (P) und Steichele, Anton (P) : Rechenschieber
-
Patent:DE381618
22.09.1923 Rasmussen, Carl (P) : Zehnerschaltvorrichtung für Rechenmaschinen
-
Patent:DE381619
22.09.1923 Schubode, Albert (P) : Vorrichtung zum einstelligen Verschieben des Zählwerkschlittens an Rechenmaschinen
-
Patent:DE381620
22.09.1923 Steininger, Rudolf (P) : Rechentafel mit Schieber
-
Patent:DE381786
24.09.1923 Eckerle, Richard (P) : Russische Rechenmaschine
-
Patent:DE383591
15.10.1923 Varren, Alexander (P) : Multipliziervorrichtung
-
Patent:DE383592
15.10.1923 Fiederer, Oscar (P) und Morgenstern, Franz (P) : Lehrmittel zum Rechnen
-
Patent:DE383593
15.10.1923 Cryptograph (P) AB : Typendruckvorrichtung fuer das Drucken von zweibuchstabigen, immer aus einem Vokal und einem Konsonanten bestehenden, durch Chiffrieren zweistelliger Zifferngruppen erhaltenen Silben
-
Patent:DE383594
15.10.1923 Scherbius, Arthur (P) NV Ingenieursbureau Securitas : Chiffriermaschine
-
Patent:DE383821
19.01.1923 Lötzbeyer, Philipp : Nomographische Rechen- und Ablesemaschine
-
Patent:DE383822
18.10.1923 Offermann, Erich (P) : Rechenhilfsmittel mit auf einer Linientafel schwenkbaren Linealen
-
Patent:DE383971
20.10.1923 Fournier, Louis (P) und Mang, Gerard (P) : Zehnerübertragungsvorrichtung für Rechenmaschinen
-
Patent:DE383976
24.10.1923 Burroughs (P) : Addiermaschine
-
Patent:DE383977
20.10.1923 Schubode, Albert (P) : Vorrichtung zum einstelligen Verschieben des Zählwerkschlittens an Rechenmaschinen mit Hilfe eines Schalthebels
-
Patent:DE383978
07.11.1923 Brandstetter, Georg (P) Geobra (P) : Rechenschieber
-
Patent:DE384149
26.10.1923 Hoffmeister, Hermann (P) : Vorrichtung zur Erleichterung der gemeinsamen Rückstellung der Einstellhebel an Rechenmaschinen
-
Patent:DE384150
27.10.1923 Deutsche Telephonwerke und Kabelindustrie Akt.-Ges. : Rechenmaschine
-
Patent:DE384882
06.11.1923 Ellsaesser, Alois (P) : Rechenmaschine
-
Patent:DE385255
22.11.1923 Ferdinand Wolf : Fadenpolarplanimeter
-
Patent:DE385978
25.02.1923 Hannovera (P) : Rechenmaschine mit einem Zaehlwerke, dessen Zehnerschaltung an einer Stelle unterbrochen werden kann
-
Patent:DE386268
06.12.1923 Hoffmeister, Hermann (P) : Rechenmaschine mit zwei Umdrehungszählwerken
-
Patent:DE386910
18.12.1923 Odhner, Valentin Jakob (P) : Rechenmaschine
-
Patent:DE386911
18.12.1923 Odhner, Valentin Jakob (P) : Vorrichtung an Rechenmaschinen
-
Patent:DE387025
27.12.1923 Grimme, Natalis u. Co. (P) : Rechenmaschine mit einem Umdrehungszählwerk
-
Patent:DE387098
20.02.1923 Holzapfel, Otto (P) : ZählwerkSchlittenschaltung
-
Patent:DE387475
28.12.1923 Glueck, Hermann (P) : Apparat, welcher zur mechanischen Ausführung insbesondere von Multiplikationen bestimmt ist
-
Patent:DE387476
09.06.1923 Hager, Karl (P) : Vorrichtung zum Lösen linearer Gleichungen mit mehreren Unbekannten
-
Patent:DE388689
21.01.1923 Holzapfel, Otto (P) : Schaltvorrichtung für den ZählwerkSchlitten von Rechenmaschinen
-
Patent:DE388690
20.03.1923 Berville, Paul (P) : Läufer für Rechenschieber
-
Patent:DE390460
29.03.1923 Trinks, Franz (P) : Rechenmaschine mit einem Umdrehungszaehlwerk, dessen Zaehlscheiben durch einen verschiebbaren Schaulochschieber abgedeckte Ziffernreihen aufweisen
-
Patent:DE392433
13.05.1923 Tournier, Paul (P) : Multiplikationsmaschine
-
Patent:DE392434
01.04.1923 Varren, Alexander (P) : Multipliziervorrichtung
-
Patent:DE392572
18.02.1923 Bergmann, Jean (P) Bergmann-Universal-Gesellschaft (P) : Addiervorrichtung mit Zahnstangenantrieb
-
Patent:DE393596
01.01.1923 Holzapfel, Otto (P) : ZählwerkSchlittenschaltung
-
Patent:DE393951
14.01.1923 Tournier, Paul (P) : Rechenmaschine
-
Patent:DE394335
09.01.1923 Dalichau, Hans (P) : Rechenmaschine
-
Patent:DE394336
18.07.1923 Carl Lindstroem (P) Akt Ges : Schaltvorrichtung für das Lineal Thomasscher Rechenmaschinen. Zusatz zum Patent 350953
-
Patent:DE394974
18.02.1923 Bergmann Universal-Gesellschaft : Rechenvorrichtung mit durch Zahlenschieber betätigten Zahlenrädchen
-
Patent:DE396415
08.07.1923 Szoeke, Bela (P) : Kalkulator
-
Patent:DE397707
18.05.1923 Petter, Guy Bazeley (P) : Addiermaschine
-
Patent:DE398176
04.11.1923 GNC (P), Grimme Natalis (P) Co : Einzahn für Zählwerke
-
Patent:DE398944
09.06.1923 Hannovera (P) : Rechenmaschine
-
Patent:DE399403
20.12.1923 Strager, Egon (P) : Behälter für Rollenplanimeter
-
Patent:DE399567
25.12.1923 Gebr. Wichmann (P) m. b. H. : Rechenvorrichtung
-
Patent:DE399568
17.11.1923 Gebr. Wichmann (P), Wichmann (P) : Rechenvorrichtung
-
Patent:DE400158
30.12.1923 Pippig, Otto (P) : Tastenrechenmaschine
-
Patent:DE400650
28.09.1923 Neuroth, Fritz : Planimeter
-
Patent:DE400850
17.10.1923 Schuster, Karl (P) und Schuster, Emil (P) : Rechenschieber
-
Patent:DE401411
20.05.1923 Rasmussen, Carl (P) : Rechenmaschine
-
Patent:DE401498
30.12.1923 Pippig, Otto (P) : Rechenmaschine. Die vorliegende Erfindung betrifft eine Verbesserung an der durch das Patent 400158 geschützten Rechenmaschine
-
Patent:DE401601
21.11.1923 Lissmann, Chaim Mordka (P) : Schreibstift mit Zählwerk
-
Patent:DE401646
20.07.1923 Seguin, Laurent (P) und Seguin, Augustin (P) : Rechenmaschine
-
Patent:DE401647
09.10.1923 Hannovera (P) : Umdrehungszaehlwerk fuer Rechenmaschinen
-
Patent:DE401648
04.12.1923 Glashütter Industrie-Gesellschaft Reichel und Berger (P) : Tasteneinstellung für Thomas'sche Rechenmaschinen
-
Patent:DE402964
14.09.1923 Mercedes (P) Bueromaschinen und Waffenwerke : Sperrvorrichtung fuer die Tasten von Rechenmaschinen, insbesondere fuer die Rechentasten von Schreibrechenmaschinen
-
Patent:DE403468
16.11.1923 Mercedes (P) Büromaschinen- und Waffen-Werke : Vorrichtung zur selbsttätigen Einstellung der Unterteilungszeichen an Rechenmaschinen
-
Patent:DE403895
07.10.1923 Schneider, Edmund (P) : Rechenapparat
-
Patent:DE403958
06.09.1923 Delmas, Robert : Flächenmesser zur Ermittlung des senkrechten Querschnittes eines in der Längsrichtung bewegten Werkstückes
-
Patent:DE404584
01.01.1923 Eckardt, Carl (P), Bost, Heino (P) : Vorrichtung zur Zehneruebertragung bei Rechenmaschinen
-
Patent:DE404729
06.10.1923 Schneider, Edmund (P) : Rechenapparat
-
Patent:DE404885
14.03.1923 Hannovera (P) : Rechenmaschine mit zwei gleichachsig auf einem verschiebbaren Schlitten angeordneten Zaehlwerken
-
Patent:DE405412
01.01.1923 Hannovera (P) : Stiftschlitten mit vereinfachter Halterung der Stifte
-
Patent:DE405737
11.10.1923 Optische Anstalt C. P. Goerz (P) AG : Mechanische Antriebssicherung, insbesondere fuer Bureaumaschinen
-
Patent:DE408086
01.01.1923 Triumphator (P) : Sperrvorrichtung für Rechenmaschine mit doppeltem Resultatzählwerk
-
Patent:DE408088
21.09.1923 Daemen-Schmid, Heinrich (P) : Rechenwalze
-
Patent:DE408641
25.02.1923 Friden, Carl Mauritz Fredrick (P) Marchant (P) : Rechenmaschine
-
Patent:DE408894
25.12.1923 Funke, Willy (P) und Ludwig, Willi (P) : Nullstellvorrichtung für Rechenmaschinenzählwerke
-
Patent:DE409434
24.10.1923 Mercedes (P) Bueromaschinen und Waffenwerke : Übertragungsvorrichtung
-
Patent:DE412371
06.12.1923 Suter, Heinrich (P) : Additionsmaschine
-
Patent:DE412886
15.09.1923 Mercedes (P) Bueromaschinen und Waffenwerke : Schreibrechenmaschine
-
Patent:DE412887
15.09.1923 Mercedes (P) Bueromaschinen und Waffenwerke : Schreibrechenmaschine
-
Patent:DE412946
13.07.1923 Mc Ginnis Barr, James Mark (P) : Vorrichtung zur Erzeugung einer schwingenden Bewegung für Rechenmaschinen u. dgl.
-
Patent:DE413824
18.11.1923 Hannovera (P) : Umdrehungszaehlwerk fuer Rechenmaschinen
-
Patent:DE414135
21.09.1923 Haase, Richard (P) GNC (P), Grimme Natalis (P) Co, Brunsviga (P) : Einstellwerk für Sprossenradrechenmaschinen
-
Patent:DE414732
01.04.1923 Bergmann, Jean (P) : Rechenvorrichtung mit Zahlenschiebern
-
Patent:DE414823
25.02.1923 Collett und Co As Fa O : Elektrisch betriebene Rechenmaschine
-
Patent:DE415048
13.07.1923 Mcginnis Barr, James Mark (P) : Rechenvorrichtung, bei welcher eine dem Rechnungsprodukt entsprechende Anzahl von Zaehlkoerpern eine Zaehlvorrichtung zugefuehrt wird
-
Patent:DE415189
20.11.1923 Bergmann, Jean (P) CBR (P) : Rechenvorrichtung mit Zahlenschiebern
-
Patent:DE415284
18.04.1923 GNC (P), Grimme Natalis (P) Co, Brunsviga (P) : Einstellwerk für Sprossenradrechenmaschinen
-
Patent:DE416565
25.02.1923 Kübler, Carl Addiator (P) : Vorrichtung an Rechenmaschinen als Hilfsmittel für Multiplikation und Division sowie zur Aufzeichnung der Ergebnisse
-
Patent:DE416754
01.01.1923 Sabielny, Hans (P), Heinitz, Woldemar (P) : Schaltwerkeinstell-Vorrichtung an Sprossenradmaschinen mittels Stifteingriff in Ziffernfelder - vermutlich für Monopol
-
Patent:DE418442
28.01.1923 Odhner, Valentin Jakob (P) : Tasteneinstellwerk für Sprossenradrechenmaschinen
-
Patent:DE418617
08.07.1923 Uhlemann, Max (P) : Rechenvorrichtung mit Zahlenschiebern
-
Patent:DE418669
17.08.1923 Carbic (P) Ltd : Rechenvorrichtung
-
Patent:DE418814
17.08.1923 Carbic (P) Ltd : Rechenvorrichtung
-
Patent:DE419455
25.03.1923 Friden, Carl Mauritz Fredrick (P) : Schaltvorrichtung
-
Patent:DE421934
28.10.1923 Runge, Eduard (P) : Tasteneinstellwerk fuer Rechenmaschinen
-
Patent:DE425906
30.11.1923 Thales (P) : Addiermaschine mit Druckwerk
-
Patent:DE426450
26.07.1923 Kübler, Carl Addiator (P) : Hilfsvorrichtung zum Multiplizieren und Dividieren für Addiervorrichtungen mit Zahlenschiebern
-
Patent:DE429459
26.01.1923 Triumphator (P)-Werk : Sperrvorrichtung an Rechenmaschinen
-
Patent:DE438296
01.01.1923 Triumphator (P) : Tasteneinstellung für Sprossenrad
-
Patent:DE446915
13.07.1923 Breitling, Ernst (P) Fried. Krupp (P) AG : Schaltwerk für Registrierkassen und Rechenmaschinen
-
Patent:DE448462
01.01.1923 Berk, Richard (P) Rheinmetall (P) : verbesserte Zehner-Schaltung bei Linealbewegung
-
Patent:DE453481
10.10.1923 Bergmann, Jean (P) (CBR (P)) : Rechenvorrichtung
-
Patent:DE455436
25.10.1923 Bitsanis, Panajiotis : Integrator zur schnelleren Berechnung im Strassenbau
-
Patent:DE458481
08.11.1923 Weiner, Bernhard (P) : Elektrische Rechen- und Schreibmaschine
-
Patent:DE838623u
17.01.1923 Schuster, Max (P) : Addier- und Subtrahiermaschine mit durch einen von aussen einsteckbaren Stift verschiebbaren Zahlenschieber
-
Patent:DE847088
31.03.1923 Beck, Richard (P) : Resultatwerkverschiebung an Rechenmaschinen
-
Patent:DE873456
28.08.1923 Gutschow und Co (P). GmbH : Zehnerschaltung für Rechenmaschinen u. dgl.
-
Patent:DE873608u
31.03.1923 Kübler, Carl Addiator (P) : Vorrichtung an Rechenmaschinen zum Abheben des Schreibpapiers von seiner Unterlage